
Die klassische Yogastunde. Achtsam üben wir Pranayama (Atemtechnik), Yoga (Körperhaltungen) und Meditation. Wir erleben die Vielfalt des Yoga, vertiefen den Atem und lernen bewusst zu sein. Ob Beginner oder Langzeit-Yogi – „ALL LEVELS WELCOME“
Dein eigener Flow, bei dir anzukommen und dich wieder ganz zu spüren – Freiheit durch Yoga.
Jeder Körper und jeder Mensch haben einen ganz eigenen Fluß. Und so ist es für jeden auch ganz individuell wie er zu diesem Fluß zurückkehren kann. Yoga ist dabei ein wundervolles Hilfsmittel sowohl der Kraft als auch der Entspannung zu begegnen. In verschiedenen Kursen findest du das was momentan für dich richtig ist. Von ganz ruhigen Stunden bis zu kraftvollen Vinyasa Flows & Pilates-Power-Hours.
Flow heißt, dass Körper, Geist und auch Seele gemeinsam wirken. Und eines der Instrumente, die dafür geübt werden müssen, ist diese Teile zu vereinen, um ganz in deinem eigenen Glanz zu erstrahlen. Glow up yourself!
In ihren Stunden vermittelt Aimée in Leichtigkeit und Liebe zu üben um das eigene „Bewusst-Sein“ zu vertiefen.
Bereits in ihrer Jugend spielte das Bewusstsein für Gesundheit, Bewegung und Ausgeglichenheit eine große Rolle. Ihre Leidenschaft galt dem Ballett und Turnen, jedoch veränderte die erste Begegnung mit Yoga ihre Sichtweise und führte sie zu einem neuen achtsameren Lebensweg. Inspiriert von internationalen Yogalehrern und den Kulturen vieler bereister Länder und Kontinente wie Australien, Thailand oder Indonesien, fand sie zu ihren Wurzeln zurück in die Berge.
Heute ist Aimée Inhaberin des Mandala Yoga Studios in Oberstdorf. Sie unterrichtet Yogastunden, leitet Workshops, Retreats und Yogalehrer Ausbildungen. Durch ihre einfühlsame und herzliche Art, holt sie die Menschen im Hier und Jetzt ab und beflügelt sie zu Hingabe und Selbstvertrauen.
Yoga-Stil:
Yoga-Ausbildung:
Der Tagesbeginn legt den Grundstein für dein körperliches und mentales Wohlbefinden. Eine kurze, regelmäßige Yogaeinheit am Morgen kann dabei helfen, dich zu erden, dich innerlich auszurichten und voller Energie in den Tag zu starten.
1. Klarheit & Präsenz durch bewusste Bewegung
Morgens ist unser Geist oft noch ruhig – perfekt für achtsame Bewegung. Durch einfache Haltungen wie den Sonnengruß, die Berghaltung oder sanfte Drehungen wird der Kreislauf aktiviert und der Fokus geschärft. Du spürst: „Ich bin da – im Hier und Jetzt.“
2. Vitalität und Flexibilität für deinen Alltag
Mit fließenden Bewegungen wird der Körper nach dem Schlaf auf sanfte Weise mobilisiert. Muskeln werden gedehnt, Gelenke aktiviert – das beugt Verspannungen vor und bringt dich in Verbindung mit deinem Körper. Ob du danach zur Arbeit gehst, wandern willst oder einfach entspannst – du fühlst dich lebendig.
3. Emotionaler Ausgleich und positive Ausrichtung
Eine bewusste Morgenpraxis gibt dir Raum für Intentionen: Wofür willst du heute dankbar sein? Was möchtest du in dir stärken? So beginnst du deinen Tag nicht reaktiv, sondern ausgerichtet – mit innerer Balance und Gelassenheit.
Was, wenn das Wetter nicht mitspielt?
Dann ist das Mandala Café & Yoga dein Rückzugsort. In unserem warmen, lichtdurchfluteten Yogaraum kannst du deine Praxis geschützt fortsetzen – ganz unabhängig vom Wetter draußen. Im Anschluss wartet ein pflanzliches Frühstück oder ein heißer Tee im Café auf dich. Manchmal ist ein Regentag genau die Einladung, die wir brauchen, um nach innen zu schauen.
Dein Yogamorgen kann so aussehen:
• 5 Min. achtsames Atmen
• 10 Min. fließende Bewegungen (z. B. Sonnengruß, Katze-Kuh, Kindhaltung)
• 5 Min. stille Meditation mit einer positiven Intention
Egal, ob zuhause, draußen auf der Bergwiese oder bei uns im Mandala – deine Praxis beginnt mit dem ersten bewussten Atemzug.
Oberstdorf im Allgäu ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft. Für deine private Yogapraxis eignen sich besonders:
Freibergsee: Der Bergsee südlich von Oberstdorf ist über Wanderwege erreichbar und begeistert mit kristallklarem Wasser und Blick auf die Allgäuer Alpen. Suche dir am Ufer einen ruhigen Platz, roll deine Matte aus und genieße die Ruhe des Morgens oder die Farben des Sonnenuntergangs.
Moorweiher: Zwischen Krappberg und Dienersberg liegt dieser kleine Moorsee. Ein Naturlehrpfad führt durch die Moorlandschaft. Besonders früh am Tag ist hier kaum jemand unterwegs – perfekt, um barfuß das kühle Gras zu spüren und in tiefe Atemzüge einzutauchen.
Stillachtal: Das Stillachtal südlich des Ortskerns bietet Wiesen, Wälder und versteckte Schotterbänke. An einem abgelegenen Platz mit Blick ins Tal kannst du deine Asanas ganz für dich entdecken. Achte darauf, die Natur zu respektieren und nur deine Spuren im Gras zu hinterlassen.